Warum wir kein TWINT haben und warum wir keine Google-Bewertungen wollen.
Ab und zu fragen Kunden, ob wir auch TWINT-Zahlungen akzeptieren – tun wir nicht. TWINT mag für den Käufer praktisch und kostenlos sein, für den Verkäufer fällt aber eine Provision an, genau wie bei Kreditkarten auch. Deshalb akzeptieren wir weder Kreditkarten noch TWINT. Banküberweisungen sind heute einfach und schnell online erledigt, und sie kosten weder den Sender noch den Empfänger Gebühren.
Meine persönliche Meinung: Twint ist ein weiterer Schritt hin zur Abschaffung des Bargeldes, und damit ein Schritt näher zur totalen Überwachung. Wer das will / wen das nicht stört, der darf gerne mit TWINT bezahlen, überall da wo TWINT als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Ich will aber weder Kommission abliefern (für was für eine Leistung denn eigentlich?) noch will ich ein zu hundert Prozent durchsichtiger (gläserner) Konsument sein, von dem jeder Franken den er ausgiebt genau und lückenlos dokumentiert ist. Darum akzeptieren wir keine TWINT-Zahlungen und wir haben auch kein TWINT auf unseren Handys installiert. Solarenergie soll uns ein kleines Stück unabhängiger machen, das ist unsere Vision!
Und warum keine Googleseite und keine Google-Bewertungen? In meinem Job als Velomech erlebe ich immer mal wieder, dass Kunden versuchen, mit der Androhung einer negativen Googlebewertung Leistungen zu erzwingen, die ihnen so nicht zustehen (Wenn du mir ‘Das oder Das’ nicht gibst oder machst, schreibe ich eine negative Googlebewertung!). Ich nenne das Google-Terror – und dazu habe ich einfach keine Lust. Damit verzichte ich natürlich leider auch auf deine positive Bewertung, aber ich hoffe ja, dass du meinen kleinen Solarversand mit deiner ‘Mund zu Mund-Werbung’ gerne weiter empfiehlst.
Mein Solarversand ist ein Feierabend-Nebenerwerb. Meine Brötchen verdiene ich als Velomechaniker in einer 80% Festanstellung. Der Ertrag aus dem Solarversand geht voll und ganz in meine Altervorsorge, weil diese ist alles andere als rosig. So hoffe ich, dass ich die ersten Jahre in Rente ohne Ergänzungsleistungen über die Runden kommen werde. Warum sollte ich da noch jährlich eintausend oder zweitausend Franken an die fetten Gehälter und Boni der TWINT-ler abgeben?
Vielen Dank für dein Interesse an meinem kleinen, feinen Solarshop und dein Verständnis, dass du bei mir nicht ‘twinten’ kannst. Mit den besten Wünschen für eine lebenswerte Zukunft.
Samuel Fankhauser Ende Juni 2021