Veröffentlicht am 2 Kommentare

Unser Service

Selbstverständlich sind wir auch nach dem Kauf
einer unserer Solaranlagen für dich da!

– Hast du Fragen zum Produkt oder zur Installation?
– Benötigst du Hilfe bei der Installation?
– Willst du die Solaranlage, Solarladeregler oder Wechselrichter von uns montieren lassen?

Wir sind für dich da!
Ruf Samuel an 076 576 88 89 oder schreib eine E-Mail: samuel@copin-solar.ch

Tarif für Montagearbeiten: 100.- chf/Std.

2 Gedanken zu „Unser Service

  1. Hallo Wir Fahren mit unserem VW T6 Multivan zum Camping, nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung um die 2 Batterie zu Laden, wenn kein Landstrom Verfügbar ist. Die 2.Batterie (Grösse 80Ah) wird über ein Ctek d250s unter dem Fahrersitz während der Fahrt geladen. zudem besitzt das Ctek die Funktion das es mit Gleichstrom ab Solar oder Windenergie versorgt werden kann (Eingang max 23V). Da das Ctek denn Laderegler MPPT bereits integriert hat, würde der Laderegler extern entfallen. Verbraucher der 2. Batterie ist eigentlich nur eine Kompressor Kühlbox der Firma Waeco Typ CDF36 diese hat gemäss Herstellerangaben einen Verbrauch vom 5A, und dann hat es noch Ladebuchsen um iPhone und iPad zu laden, und alles was sonst noch geladen werden kann. Jedoch keine Grossen Verbraucher. Das Solar sollte Faltbar und Handlich sein. Was Währe Ihre Empfehlung?

    1. Hallo Thomas

      Ich kenne dieses Ctec nicht. Bisher haben wir beim T6 jeweils das Solarmodul mit einem MPPT-Solarladeregler an die Batterie unter dem Fahrersitz angeschlossen. Meines erachtens sollten (müssen) die zwei Wohnraumbatterien miteinander verbunden sein, alles andere macht keinen Sinn. Somit werden auch beide Batterien mit Solarstrom geladen. Die meisten T6-User kommen mit einem 120W Modul gut klar.

      Sonnige Grüsse aus Sardinien
      Samuel

      Lies doch mal noch hier: https://vwbusforum.ch/t/ctek-d250s-einbau/33805

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert