Veröffentlicht am 2 Kommentare

Autark dank Solarenergie?

Manch einem geht die aktuelle Situation persönlich sehr nahe und er/sie denkt vielleicht darüber nach, ob er mit seinem Camper irgendwo in die sichere Abgeschiedenheit verreisen soll? Und mit dieser Frage stellt sich dann auch gleich die nächste: Wie lange ist es mir mit meinem WoMo möglich, unabhängig und autark zu leben?

Was brauchen wir wirklich?

Versuchen wir eine Aufstellung:
Neben Sprit im Tank ist sicher genügend frisches Wasser das wichtigste Gut.
Dann kommt vermutlich das Essen, also genügend haltbare Vorräte.
Ein Dach über dem Kopf haben wir ja dabei.
Wenns warm wird, benötigen wir vielleicht einen funktionierenden Kühlschrank?
Vielleicht auch mal eine Heizung für nasskalte Tage?
Handy und Internet um im Kontakt zu bleiben?
TV für die Lange Weile?
______________ ?

Klar – Wasserpumpe, Kühlschrank, Heizung und Handy benötigen Strom. Aber viel mehr Gedanken solltest du dir zur Grundversorgung mit Wasser und Nahrungsmitteln machen, bevor du in die Einsamkeit aufbrichst. Vielleicht brauchst du auch eine Axt, um Holz zu hacken und Feuer zu machen? Einen Wasserfilter, um aus dem nahen Bach den Trinkwasservorrat aufzufüllen? Eine sinvoll ausgerüstete Notfallapotheke? Gute Schuhe und robuste Kleidung? Das Wissen, wie du dich in der Natur ‘über Wasser halten kannst’, welche Pflanzen du bedenkenlos essen kannst? Oder kannst du fischen und jagen? Und – bist du der Typ für Entbehrung und Einsamkeit?

 

Mobile, faltbare Solaranlage 110Wp
Sonnenenergie tanken am Waldrand

 

Fazit: Wir können dir das Equipment für Solarstrom liefern. Damit kannst du jederzeit unabhängig all deine elektrischen Geräte und Gadgets betreiben (vorausgesetzt, dass ab und zu die Sonne scheint). Aber für die wirklich wichtigen Fragen des (Über) Lebens solltest du deine eigenen Antworten finden. JETZT ist die beste Zeit dazu.

 

2 Gedanken zu „Autark dank Solarenergie?

  1. Guten Tag
    wir haben neu zwei E-Bike mit je 700WH Akkus und einen VW T6 mit 2 Boardbatterien die ziemlich sicher nicht geeignet sind um die Velos zu laden.
    Ich bin ein absoluter Elektrikbanause und brauche daher Ihre Hilfe mit mobile Solarpanels, Batterie, Wechselrichter ect. Ich stelle mir vor eine Rakobox mit Batterie, Wechselrichter ect mitzunehmen um die Bikes zu laden.
    Sehe ich das Richtig dass ich für die 2x700WH idealerweise 2x 180w Panel bräuchte?
    Wenn ich Ihren Erklärungen folge, bräuchte ich mindestens eine 2800Ah Batterie um beide Bikes vollständig laden zu können? Was für eine Batterie empfehlen Sie? AGM Batterien sind Hitzeempfindlich und daher nur bedingt geeignet um in einem Bus zu betreiben.
    Bieten Sie Komplettsysteme für meine Anforderungen an? In welcher Preisklasse bewegen wir uns da?
    Mit freundlichen Grüßen
    Reto Fehlmann

    1. Guten Abend Reto

      Soeben sind wir aus unseren Herbstferien zurück gekehrt.
      Vielen Dank für deine Anfrage in unserem Kommentarbereich.

      Richtig: 2 x 700Wh = 1400Wh mal zwei = 2800 Wh / 12V = ca. 240Ah Batteriegrösse.
      Ich würde meinen, eine 200Ah Batterie würde für die zwei E-Bikes ausreichen, da die Akkus ja selten komplett leer sind.

      Betr. AGM-Batterien: Wir haben 2 x 110Ah in unserem Renault Master verbaut und haben nie Hitzeprobleme.
      Aber – AGM-Batterien sind schwer! In folgendem Beispiel 64kg !!!
      https://www.swiss-victron.ch/de/agm-batterien/29110800-batterie-agm-deep-cycle-12v-110ah.html

      Da Gesamtgewicht/Zuladung immer wieder ein grosses Thema sind, würde ich zu einem LifePo4 Akku raten:
      https://www.swiss-victron.ch/de/lifepo4-batterien/29290160-lithium-batterie-128v-160ah-smart.html
      Bei einer 160Ah Litium-Batterie sind 140Ah verfügbar, würde vermutlich reichen
      Zu diesem Akku benötigt man zusätzlich ein BMS von Victron Energy

      Bei diesem 200Ah LifePO4-Akku wird kein BMS benötigt (Ist intergriert):
      https://www.swiss-victron.ch/de/lifepo4-batterien/29288800-lithium-superpack-200-ah-128-v-batterie.html
      200Ah x 90% sind 180Ah verfügbar (Lithium Akkus dürfen zu 90% entladen werden), Gewicht 32kg

      Kosten
      – 2 x 180W Solartasche von Solarswiss à 679.- = 1358.-
      – 2 x 6m Verlängerungskabel à 65.- = 130.-
      – 1 x Solarladeregeler MPPT SmartSolar 100/30 = 289.-
      – 1 x Wechselrichter 1000W = 279.-
      – 1 x 200Ah LifePO4 Akku von Victron Energy = 2400.-
      – 1 x Verkabelung/Montage in der Box = gratis
      TOTAL Preis inkl. Montage und MWST. = 4456.- chf
      5% Set- und Barzahlungsrabatt

      Variante mit 2 x 110Ah AGM-Batterie = 2714.- chf
      5% Set- und Barzahlungsrabatt

      Preisstand September 2020

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert